Der Ansatz der Osteopathie ist einfach.
Leben zeigt sich in Form von Bewegung. Dort, wo Bewegung verhindert wird, macht sich Schmerz und Krankheit breit.
Die Osteopathie kennt alle großen und kleinen Bewegungen des menschlichen Körpers. Sie hilft Bewegungseinschränkungen aufzuspüren und zu
lösen.
Anwendungsgebiete für die osteopathische Behandlung sind Bewegungsstörungen und Schmerzzustände der Gelenke, Wirbelsäule, Muskeln, Bänder,
Sehnen, Weichteilgewebe und Organe.
In der Osteopathie wird immer der Körper als Ganzes gesehen und behandelt - da wo Störungen auftreten ist oft nicht die ursächliche Quelle zu
finden. Das Wissen um den gesamten Körper und dessen Zusammenhänge und die damit verbundene Behandlungsstrategie macht die Osteopathie so erfolgreich.
Sie wünschen eine Behandlung mit osteopathischen Behandlungstechniken für sich selbst oder ihr Kind? Gern treffe ich mit Ihnen eine Terminauswahl!
Eine privatärztliche Verordnung sollte für die entsprechende Behandlung vorgelegt werden.